Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Madhavi Jha, Department of Historical Studies, University of Toronto
    • Simonow, Joanna: Ending Famine in India. A Transnational History of Food Aid and Development, c. 1890–1950, Leiden 2023
  • -
    Rez. von Karsten Rudolph, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    • Strommenger, Anna: Zwischen Herkunft und Zukunft. ›Heimat‹ in der Sozialdemokratie vom späten Kaiserreich zur Weimarer Republik, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Severin Plate, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • von Weymarn-Goldschmidt, Denise: Von Konkurrenten und Lieblingen. Geschwisterbeziehungen im deutschbaltischen Adel des 18. und 19. Jahrhunderts, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Karin Priem, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History, University of Luxembourg, Esch-sur-Alzette, Luxembourg
    • Garz, Jona Tomke: Zwischen Anstalt und Schule. Eine Wissensgeschichte der Erziehung „schwachsinniger“ Kinder in Berlin, 1845–1914, Bielefeld 2022
  • -
    Rez. von Michael K. Schulz, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Ristau, Daniel: Die Familie Bondi und das »Jüdische«. Beziehungsgeschichte unter dem bürgerlichen Wertehimmel, 1790–1870, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Benedikt Tondera, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Winning, Alexa von: Intimate Empire. The Mansurov Family in Russia and the Orthodox East, 1855–1936, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Kaesler, Jonas: “Ein vordringlich europäisches Problem”. Umweltverschmutzung und saarländische Umweltdebatte im deutsch-französischen Grenzgebiet 1945 bis in die 1960er Jahre, Saarbrücken 2022
  • -
    Rez. von Muriel Lorenz, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Heinrich, Elisa: Intim und respektabel. Aushandlungen von Homosexualität und Freundinnenschaft in der deutschen Frauenbewegung um 1900, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Dinyar Patel, S. P. Jain Institute of Management and Research
    • Valdameri; Elena: Indian Liberalism between Nation and Empire. The Political Life of Gopal Krishna Gokhale, London 2022
  • -
    Rez. von Max Gawlich, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Staub, Mirjam: Betreuung – Erziehung – Bildung. Die Anfänge der Horte für Schulkinder in der Schweiz, 1880–1930, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Limper, Verena: Flaschenkinder. Säuglingsernährung und Familienbeziehungen in Deutschland und Schweden im 20. Jahrhundert, Köln 2021
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, Karl-Marx-Haus, Trier
    • Schneider-Bertenburg, Lino: 1873. Der Gründerkrach und die Krisenwahrnehmung der deutschen Sozialdemokratie, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Peter Meilaender, Department of History, Politics, and Philosophy, Houghton College
    • Künzler, Lukas: Anerkennung vor Umverteilung. Zur sozialen Frage bei Jeremias Gotthelf, Hildesheim 2020
  • -
    Rez. von Andreas Kuhn, Jugendwerk Landau, Jugendwerk St. Josef
    • Deluigi, Tamara: Die Schule und ihre Problemkinder. (A)Normalität im 19. und 20. Jahrhundert, eine historisch-systematische Analyse, Bad Heilbrunn 2021
  • -
    Rez. von Hanna Hacker, Institut für Soziologie, Universität Wien
    • Leyrer, Anna: Die Freundin. Beziehung und Geschlecht um 1900, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Martin Schröder, Universität Duisburg-Essen
    • Strauß, Angela: Freigeister und Pragmatiker. Die preußischen Feldprediger 1750–1806, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Felix Ackermann, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Marzec, Wiktor: Rising Subjects. The 1905 Revolution and the Origins of Modern Polish Politics, Pittsburgh 2020
  • -
    Rez. von Christiane Brenner, Collegium Carolinum
    • Hearne, Siobhán: Policing Prostitution. Regulating the Lower Classes in Late Imperial Russia, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Philip Hahn, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Schillig, Anne: Hausgeschichten. Materielle Kultur und Familie in der Schweiz (1700–1900), Zürich 2020
  • -
    Rez. von Gerwin Strobl, School of History, Cardiff University
    • Marzi, Britta: Theater im Westen. Die Krefelder Bühne in Stadt, Region und Reich (1884–1944), Münster 2017
Seite 1 (258 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich